Zum Hauptinhalt springen
Aktuelle Fragen
Wissenschaftskommunikation
05.10.2023

Was ist Wahrheit? - Geisteswissenschaft im Dialog

Meine Wahrheit oder deine? Wer erzählt wem welche Geschichte? Vermitteln die Medien Belegbares oder ist das nur Clickbaiting? Wie wird Geschichte heute und früher (visuell) vermittelt? Wahrheit oder Lüge – Wissenschaft oder gefühlte Fakten? Wie viel Wahrheit verträgt der Mensch?

In einer Zeit, in der die Informationsflut ständig zunimmt und „alternative Fakten“ mit Leichtigkeit verbreitet werden können, stellt sich die Frage nach der Wahrheit und der Vermittlung von Wissenschaft zunehmend komplex und herausfordernd dar. Die Vielzahl an Quellen und Perspektiven führt zu einer Fragmentierung der Wahrheit und lässt Raum für Manipulation und Fehlinformation. Im selben Moment stellt sich aber auch die generelle Frage, was Wahrheit überhaupt bedeutet. Diese Podiumsdiskussion bringt Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen zusammen, um die Mechanismen von Erzählung und Wahrheit zu beleuchten und die Rolle der Medien in diesem Prozess zu hinterfragen.
 

Auf dem Podium:

Prof. Dr. Mojib Latif
Präsident der Akademie der Wissenschaften in Hamburg, Präsident der Deutschen Gesellschaft Club of Rome und Seniorprofessor der Christian-Albrechts-Universität zuKiel und am Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung (GEOMAR)

Prof. Dr. Peter Geimer
Direktor des Deutschen Forums für Kunstgeschichte (DFK Paris), Professor für Neuere und Neueste Kunstgeschichte an der Freien Universität Berlin

Prof. Dr. Maren Urner
Neurowissenschaftlerin, Professorin für Medienpsychologie, Autorin & Mitbegründerin von „Perspective Daily“, SPIEGEL-Bestseller-Autorin

Moderation: Stephanie Rohde


Weitere Medienbeiträge

Audio
07.11.2023

Gerechtigkeit - Enzyklopädie der ganz großen Worte

Aktuelle Fragen
Podcast Akademienunion
Über das Akademienprogramm

In der ersten Folge des Podcasts der Akademienunion geht es um das ganz große Wort "Gerechtigkeit". Soziologin Prof. Dr. Jutta Allmendinger,…

zum Beitrag
Video
05.10.2023

Was ist Wahrheit? - Geisteswissenschaft im Dialog

Aktuelle Fragen
Wissenschaftskommunikation

Am 5. Oktober 2023 fand die GiD-Podiumsdiskussion “Was ist Wahrheit” in Hamburg statt. Die Veranstaltung aus der Reihe “Geisteswissenschaft im…

zum Beitrag
Audio
27.09.2023

Energiewende und öffentliche Daseinsvorsorge – 10 Jahre Volksentscheid „Unser Hamburg – Unser Netz“

Aktuelle Fragen
Energiewende
Wissenschaftspolitik

Die Energieversorgung ist ein wesentlicher Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge. Die Podiumsdiskussion zum Thema „Energiewende und öffentliche…

zum Beitrag

Kontakt

Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


030 / 325 98 73 70
schaefgen@akademienunion-berlin.de