
Was braucht unser Wald?
Wir erwarten viel von unserem Wald. Aber was braucht der Wald dafür von uns? Vor allem unter dem Einfluss des Klimawandels? Darum ging es in der Veranstaltung der Reihe "Akademie im Gespräch" am 26. März 2025. Wir stehen erst am Anfang von tiefgreifenden Veränderungen. Worin diese bestehen, und wie wir darauf reagieren können, haben der Pflanzenökologe Christoph Leuschner, der Bioklimatologe Alexander Knohl und der Forstamtsleiter Axel Pampe in Kurzvorträgen gezeigt. Über den Wald wird viel emotional diskutiert, unsere Experten lieferten Fakten und neueste Erkenntnisse. Nicht umsonst ist Göttingen das Zentrum für Waldforschung in Deutschland.
Weitere Medienbeiträge

Was bewegt China?
In unserem Zeitalter großer Umbrüche richten sich immer mehr Augen auf China. Längst ist klar, dass Fragen zur künftigen globalen Ordnung auch…

Krebs besiegen - Podcast-Dokumentation in vier Teilen
Eine Krebsdiagnose ist erst einmal ein Schock. Wie geht es danach weiter? Wie sieht die Krebsdiagnostik heute aus, beispielsweise bei Lungen-…

Prof. Dr. Christoph Markschies über die Jungen Akademien
Im Interview hebt der Präsident der Akademienunion, Prof. Dr. Christoph Markschies, die Bedeutung der Jungen Akademien für das deutsche…
Kontakt
Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 / 325 98 73 70
annette.schaefgen@akademienunion.de