
Imagefilm: „Was ist ein Urkundenregest?“
Der Imagefilm stellt das Projekt „Regesta Imperii (Quellen zur Reichsgeschichte)“ vor, das als Inventar aller urkundlichen und historiographischen Quellen der römisch-deutschen Könige von den Karolingern bis zu Maximilian I. sowie der Päpste des frühen und hohen Mittelalters zu den großen Quellenwerken zur deutschen und europäischen Geschichte gehört. Im Kontext des Projekts werden Funktion und Aufbereitungsmethoden von Urkundenregesten vorgestellt. Das Projekt ist Teil des Akademienprogramms und wird durch die Akademienunion gefördert.
Bild, Ton und Schnitt: Miriam Weiss & Christina Abel
Weitere Medienbeiträge

Was bewegt China?
In unserem Zeitalter großer Umbrüche richten sich immer mehr Augen auf China. Längst ist klar, dass Fragen zur künftigen globalen Ordnung auch…

Krebs besiegen - Podcast-Dokumentation in vier Teilen
Eine Krebsdiagnose ist erst einmal ein Schock. Wie geht es danach weiter? Wie sieht die Krebsdiagnostik heute aus, beispielsweise bei Lungen-…

Prof. Dr. Christoph Markschies über die Jungen Akademien
Im Interview hebt der Präsident der Akademienunion, Prof. Dr. Christoph Markschies, die Bedeutung der Jungen Akademien für das deutsche…
Kontakt
Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 / 325 98 73 70
annette.schaefgen@akademienunion.de