Zum Hauptinhalt springen
Über das Akademienprogramm
01.08.2023

Imagefilm: „Buber-Korrespondenzen Digital“

Der Imagefilm stellt das Langzeitprojekt „Buber-Korrespondenzen Digital“ vor, das auf 24 Jahre ausgerichtet ist. Gegenstand des Projekts ist die Erstellung einer digitalen (teil)kommentierten Edition der Korrespondenzen von Martin Buber (1878-1965), der zu den bedeutendsten und einflussreichsten Denkern der jüngeren deutsch-jüdischen Kultur- und Geisteswelt gehört. Das Projekt ist Teil des Akademienprogramms und wird durch die Akademienunion gefördert.

Bild, Ton und Schnitt: Larissa Gück


Weitere Medienbeiträge

Audio
07.11.2023

Gerechtigkeit - Enzyklopädie der ganz großen Worte

Aktuelle Fragen
Podcast Akademienunion
Über das Akademienprogramm

In der ersten Folge des Podcasts der Akademienunion geht es um das ganz große Wort "Gerechtigkeit". Soziologin Prof. Dr. Jutta Allmendinger,…

zum Beitrag
Video
05.10.2023

Was ist Wahrheit? - Geisteswissenschaft im Dialog

Aktuelle Fragen
Wissenschaftskommunikation

Am 5. Oktober 2023 fand die GiD-Podiumsdiskussion “Was ist Wahrheit” in Hamburg statt. Die Veranstaltung aus der Reihe “Geisteswissenschaft im…

zum Beitrag
Audio
27.09.2023

Energiewende und öffentliche Daseinsvorsorge – 10 Jahre Volksentscheid „Unser Hamburg – Unser Netz“

Aktuelle Fragen
Energiewende
Wissenschaftspolitik

Die Energieversorgung ist ein wesentlicher Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge. Die Podiumsdiskussion zum Thema „Energiewende und öffentliche…

zum Beitrag

Kontakt

Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


030 / 325 98 73 70
schaefgen@akademienunion-berlin.de