
Gerechtigkeit - Enzyklopädie der ganz großen Worte
In der ersten Folge des Podcasts der Akademienunion geht es um das ganz große Wort "Gerechtigkeit". Soziologin Prof. Dr. Jutta Allmendinger, Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung und Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Philosoph Prof. Dr. Andreas Urs Sommer, langjähriger Leiter der Forschungsstelle Nietzsche-Kommentar der Heidelberger Akademie der Wissenschaften im Gespräch mit Unionspräsident Prof. Dr. Christoph Markschies.
Musik: Dr. Matthias Pasdzierny und Felix Marzillier, Bernd Alois Zimmermann-Gesamtausgabe der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz.
Produktion: Studio Funk
Enzyklopädie der ganz großen Worte. Der Podcast der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften: https://enzyklopaedie-der-ganz-grossen-worte.podigee.io
Weitere Medienbeiträge

Akademiejubiläum 325 Jahre | rendez-vous... mit der Geschichte der Akademie der Wissenschaften
Mit Markus Bernauer, Annelie Große, Stephan Fölske, Marianne Seidig und Harald Siebert.
Mitarbeitende erzählen die Geschichte der Akademie…

Wie Homer uns das Erzählen lehrte | Altphilologe Jonas Grethlein über das kulturelle Erbe „Erzählen“
Mit ihrem Videopodcast-Format „Der blaue Salon“ findet sie einen weiteren Ausdruck, den Dialog zwischen Akademiemitgliedern und Öffentlichkeit…

Kurzporträt | Das Projekt „Karl-Jaspers-Gesamtausgabe“ stellt sich vor
Karl Jaspers (1883–1969) zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Philosophen des 20. Jahrhunderts. Promoviert in Medizin, habilitiert für…
Kontakt
Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 / 325 98 73 70
annette.schaefgen@akademienunion.de