
Gerechtigkeit - Enzyklopädie der ganz großen Worte
In der ersten Folge des Podcasts der Akademienunion geht es um das ganz große Wort "Gerechtigkeit". Soziologin Prof. Dr. Jutta Allmendinger, Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung und Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Philosoph Prof. Dr. Andreas Urs Sommer, langjähriger Leiter der Forschungsstelle Nietzsche-Kommentar der Heidelberger Akademie der Wissenschaften im Gespräch mit Unionspräsident Prof. Dr. Christoph Markschies.
Musik: Dr. Matthias Pasdzierny und Felix Marzillier, Bernd Alois Zimmermann-Gesamtausgabe der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz.
Produktion: Studio Funk
Enzyklopädie der ganz großen Worte. Der Podcast der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften: https://enzyklopaedie-der-ganz-grossen-worte.podigee.io
Weitere Medienbeiträge

Gerechtigkeit - Enzyklopädie der ganz großen Worte
In der ersten Folge des Podcasts der Akademienunion geht es um das ganz große Wort "Gerechtigkeit". Soziologin Prof. Dr. Jutta Allmendinger,…

Was ist Wahrheit? - Geisteswissenschaft im Dialog
Am 5. Oktober 2023 fand die GiD-Podiumsdiskussion “Was ist Wahrheit” in Hamburg statt. Die Veranstaltung aus der Reihe “Geisteswissenschaft im…

Energiewende und öffentliche Daseinsvorsorge – 10 Jahre Volksentscheid „Unser Hamburg – Unser Netz“
Die Energieversorgung ist ein wesentlicher Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge. Die Podiumsdiskussion zum Thema „Energiewende und öffentliche…
Kontakt
Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 / 325 98 73 70
schaefgen@akademienunion-berlin.de