Zum Hauptinhalt springen
Video
21.03.2025

Chinas Wille zur Freiheit | Sinologin Barbara Mittler im Blauen Salon

Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften ist die Landesakademie von Baden-Württemberg. Als außeruniversitäre Forschungseinrichtung liegt ihr Forschungsschwerpunkt in den Geistes- und Kulturwissenschaften.

Mit ihrem Videopodcast-Format „Der blaue Salon“ findet sie einen weiteren Ausdruck, den Dialog zwischen Akademiemitgliedern und Öffentlichkeit fächer- und generationenübergreifend zu gestalten. Ziel ist es, in unterschiedlichen Konstellationen durch Interview-Gespräche zu aktuellen Themen faktenbasiert und kurzweilig einem breiten Publikum neue Perspektiven zu bieten.

Die siebte Folge zeigt Dr. Georg Wolff im Gespräch mit Prof. Dr. Barbara Mittler. Barbara Mittler ist Professorin für Sinologie an der Universität Heidelberg. Georg Wolff ist Historiker und Mitarbeiter der Geschäftsstelle der Akademie.

Weitere Informationen zu Prof. Mittler und ihrer Forschung finden Sie hier.


Weitere Medienbeiträge

Video
19.05.2025

Was bewegt China?

In unserem Zeitalter großer Umbrüche richten sich immer mehr Augen auf China. Längst ist klar, dass Fragen zur künftigen globalen Ordnung auch…

zum Beitrag
Audio
07.05.2025

Krebs besiegen - Podcast-Dokumentation in vier Teilen

Eine Krebsdiagnose ist erst einmal ein Schock. Wie geht es danach weiter? Wie sieht die Krebsdiagnostik heute aus, beispielsweise bei Lungen-…

zum Beitrag
Video
25.04.2025

Prof. Dr. Christoph Markschies über die Jungen Akademien

Im Interview hebt der Präsident der Akademienunion, Prof. Dr. Christoph Markschies, die Bedeutung der Jungen Akademien für das deutsche…

zum Beitrag

Kontakt

Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


030 / 325 98 73 70
annette.schaefgen@akademienunion.de