
Blick in die Praxis: Gesundheitsversorgung in der Stadt – aktuelle Herausforderungen | Akademientag 2024
Migration und Schwangerschaftsbetreuung und auch -abbruch sind aktuelle Herausforderungen der städtischen Gesundheitsversorgung. Welche Ansätze gibt es, mit denen die städtischen Gesundheitssysteme in der Praxis auf diese komplexen Themen reagieren können, um eine gerechte und umfassende Versorgung für alle zu gewährleisten?
Sprecher:innen:
Dr. Jana Maeffert | Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Gyn-Praxis Nova in Berlin, Vorständin Doctors for Choice Germany
Prof. Dr. Meryam Schouler-Ocak | Professorin für Interkulturelle Psychiatrie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin, Leiterin Forschungsbereich Interkulturelle Migrations- und Versorgungsforschung, Sozialpsychiatrie
Prof. Dr. Florian Steger | Medizinethiker, Direktor des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der Universität Ulm, Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Moderation: Anja Martini | Leiterin Ressort Wissen Tagesschau
Weitere Medienbeiträge

Hightech aus der Höhle | Aufgepasst! Kulturelles Erbe neu entdeckt
In der zweiten Folge geht es um ein echtes Hightech-Produkt aus einer #Steinzeit-Höhle. Miriam Haidle und Andrew Kandel von der Forschungsstelle…

Metamorphose von Demokratien
Demokratien können ohne dramatischen Bruch als Folge immanenter Prozesse ihr Wesen verändern. Das kann auf unterschiedliche Weise erfolgen.…

(Bildungs)gesellschaften im Wandel
Bildung ist von immenser Bedeutung für eine stabile Demokratie. Wie steht es um unsere Bildung in einer sich ständig wandelnden Gesellschaft?…
Kontakt
Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 / 325 98 73 70
annette.schaefgen@akademienunion.de