Zum Hauptinhalt springen
Fortbildung

Young Entrepreneurs in Science

Young Entrepreneurs in Science (YES) bietet verschiedene Fort- und Weiterbildungen für  Wissenschaftler:innen aller Fachrichtungen mit einem Schwerpunkt auf unternehmerische Kompetenzen an.

Young Entrepreneurs in Science ist ein Weiterbildungsprogramm für Promovierende und Postdocs aller Fachrichtungen an deutschen Hochschulen und Forschungsinstitutionen. Anhand interaktiver Online- und Präsenzformate vermittelt die Initiative unternehmerische Kompetenzen mit dem Ziel, die Lust auf Unternehmertum unter hochqualifizierten, jungen Wissenschaftler:innen anzuregen. Unternehmerisches Denken beginnt dabei nicht mit dem Business-Plan. Der Ansatz ist vielmehr spielerisch: „Wieviel Startup steckt in Deiner Doktorarbeit?“

Vision
Bildung und Forschung sind der Motor für den Innovationsstandort Deutschland. In den 30 000 Promotionen, die jährlich erfolgreich in Deutschland abgeschlossen werden, steckt großes Potenzial für zukunftsweisende Ideen und forschungsbasierte Gründungen. Die Initiative möchte einen Kulturwandel an Deutschlands Universitäten und Forschungseinrichtungen anregen – hin zu mehr Kreativität, mehr Mut für den Transfer von Technologien und Konzepten, sowie mehr Akzeptanz von Forschungskarrieren jenseits der Professur.

Ein vielfältiges Programm für anspruchsvolles Publikum
Ziel des Programms ist es, Forscher:innen schon während oder kurz nach ihrer Promotion neue Karriereperspektiven zu eröffnen. Mithilfe von Design-Thinking-Methoden und interdisziplinärer Gruppenarbeit erkunden die Teilnehmenden ihre vorhandenen Fähigkeiten. Denn die Kompetenz, neue Lösungen für Probleme zu entwickeln und
mit Leidenschaft und Ausdauer an einem Thema zu arbeiten, zeichnet erfolgreiche Promovierende und Entrepreneure gleichermaßen aus. Darüber hinaus lernen die Teilnehmenden im persönlichen Kontakt mit Startup-Gründer:innen und Intrapreneuren die Chancen und Herausforderungen des Unternehmertums kennen.


Aktuelle Fortbildungen

Fortbildung

Young Entrepreneurs in Science

Young Entrepreneurs in Science ist ein Weiterbildungsprogramm für Promovierende und Postdocs mit vielen Fortbildungsangeboten zu Entrepreneurship & Intrapreneurship,…

Weiterlesen
Fortbildung

Workshop: Wissenschaftskommunikation für die datengetriebene Forschung

Am 24.-25. März 2025 findet der Kompetenztraining-Workshop „Wissenschaftskommunikation für die datengetriebene Forschung" der WissKomm Academy in der Akademie der Wissenschaften…

Weiterlesen
Fortbildung

Workshop: Der Gender-Data-Gap in der geisteswissenschaftlichen Forschung – Geschlechterrepräsentanz und Geschlechterrollen in digitalen Daten

Am 9. April 2025 lädt die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig lädt herzlich ein zum Workshop “Der Gender-Data-Gap in der geisteswissenschaftlichen Forschung –…

Weiterlesen
Fortbildung

Workshop: Berufsfeld wissenschaftlicher Verlag

Am 9. April 2025 lädt die Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu einer Reihe von digitalen Informations- und Fortbildungsveranstaltungen zum Thema alternative Berufsfelder…

Weiterlesen
Fortbildung

Workshop: Berufsfeld Museum

Am 12. Juni 2025 lädt die Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu einer Reihe von digitalen Informations- und Fortbildungsveranstaltungen zum Thema alternative Berufsfelder…

Weiterlesen
Fortbildung

Workshop: Berufsfeld Archiv

Am 2. September 2025 lädt die Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu einer Reihe von digitalen Informations- und Fortbildungsveranstaltungen zum Thema alternative…

Weiterlesen
Fortbildung

Workshop: Berufsfeld Bibliothek

Im November 2025 lädt die Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu einer Reihe von digitalen Informations- und Fortbildungsveranstaltungen zum Thema alternative Berufsfelder…

Weiterlesen

Kontakt

Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


030 / 325 98 73 70
annette.schaefgen@akademienunion.de