Urheber- und Leistungsschutzrecht in Akademievorhaben
26.10.2023 – 26.10.2023
Die Digitale Akademie der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen bietet am 26. Oktober 2023 von 11 - 17:30 Uhr eine Fortbildung zu rechtlichen Themen rund um die Veröffentlichung von Forschungsdaten in den Akademievorhaben an. Der Referent ist Herr Griesel, ein Mitarbeiter des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Rechtsvergleichung, Multimedia- und Telekommunikationsrecht in Göttingen. Inhaltlich geht es um Open Access Publikationen, Datenbankrechte inkl. der Publikation von Forschungsdaten (online) und den Umgang mit Historischen Texten. Eine Teilnahme ist in Präsenz oder über Zoom möglich.
Aktuelle Fortbildungen
DH-Kolloquium an der BBAW
Die „Digital Humanities“ sind eine der wichtigsten Entwicklungen im Bereich der Geisteswissenschaften in den letzten zehn Jahren und stellen einen Paradigmenwechsel dar. Die…
Digital Classicist Berlin
Das Zentrum Grundlagenforschung Alte Welt veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Berliner Antike-Kolleg das "Digital Classicist Seminar Berlin".
Urheber- und Leistungsschutzrecht in Akademievorhaben
Die Digitale Akademie der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen bietet am 26. Oktober 2023 von 11 - 17:30 Uhr eine Fortbildung zu rechtlichen Themen rund um…
Projekte auch in kritischen Phasen erfolgreich steuern
Forschungsprojekte mit einer Dauer von mehreren Jahren stellen alle daran Beteiligten vor besondere Herausforderungen: Phasen, in denen die Zusammenarbeit nicht rund läuft oder…
Medien- & Kommunikationstraining
Die Kommunikation zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Das Gespräch mit Journalisten spielt dabei eine wichtige Rolle. Doch viele…
Kontakt
Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 / 325 98 73 70
schaefgen@akademienunion-berlin.de